Entfernt tiefe Rostporen von Solex-Teilen und stoppt weitere Rostbildung.
Ideal für Solex-Rahmen, Tank und Felgen – bereitet Oberflächen vor, ohne Sandstrahlen.
Verbessert die Haftung von Grundierungen und Lacksystemen auf Solex-Bauteilen.
Dünnflüssig, dringt in alle Nähte und Spalten Ihres Solex ein für maximale Wirkung.
Sicher in der Anwendung: keine giftigen Dämpfe, nicht brennbar, umweltfreundlich – perfekt für Solex-Restaurierungen.
Verschüttetes Produkt kann einfach mit Wasser abgespült werden.
Geeignet ab 5 °C.
Frostfrei lagern und nicht verdünnen.
Beschädigt keine Lacke, Chrom, Aluminium, Nickel oder Kupfer an Ihrem Solex.
Außer Reichweite von Kindern aufbewahren.
Tragen Sie den Solex-Rostentferner auf ein trockenes, verrostetes Solex-Teil auf und lassen Sie ihn 24 Stunden einwirken. Es bildet sich ein grau-weißes Pulver, das abgewischt oder mit einem feuchten Tuch entfernt werden kann. Danach kann das Solex-Teil grundiert oder lackiert werden.
Für kleine Solex-Teile kann ein Bad hergestellt werden: Die Teile 2–3 Stunden einlegen, bis der Rost verschwunden ist, trocknen und die Flüssigkeit wiederverwenden. Auch ideal zum Entrosten des Solex-Benzintanks, besonders in Kombination mit EC-Tank Sealer. Bei starker Rostbildung Behandlung wiederholen.
Tank vollständig trocknen lassen.
Rostentferner in den Solex-Tank geben und gut schütteln, damit alle Stellen erreicht werden.
Tank ruhen lassen und alle 2 Stunden drehen, bis alle Flächen behandelt sind.
Flüssigkeit zurückgießen, ggf. durch einen Kaffeefilter filtern.
Tank mindestens 24 Stunden trocknen lassen.